Zum Inhalt springen

Individuell. Persönlich. Fundiert

Ihr Berater und Dienstleister für die optimale Informationsbasis Ihrer Kanzlei

Deubner Medien

Ihre Herausforderungen lösen wir basierend auf unserer langjährigen Branchenerfahrung individuell und nutzenorientiert. Im Mittelpunkt steht ein für Sie transparentes und zeitsparendes Nutzererlebnis, so dass die Informationsbeschaffung nicht länger eine Last ist.

Vertrauen Sie für Ihre ideale Informationsbasis und moderne Informationsbeschaffung auf unsere Expertise, bewährte Medien und ein umfassendes Netzwerk für eine kompetente und zuverlässige Lösung aus einer Hand.

Ihre Vorteile

Langjährige Expertise

Verlassen Sie sich auf unser Branchen Know-How

Wissens-Vorsprung

Beratung und Fachinformationen aus einer Hand

Umfangreiches Fachwissen

Bereitstellung von Literatur in jeglicher Medien-Form

Mit uns sind Sie bestens informiert

Unsere Leistungen

Beratung

Unser Know-How im Bereich Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung gebündelt mit unserer Erfahrung hinsichtlich Aufbau und Führung einer erfolgreichen Kanzlei verschafft Ihnen einen Wettbewerbsvorsprung.

Weiterbildung

Bleiben Sie stets auf dem aktuellsten Stand. Dabei helfen nicht nur unsere Fachmedien, sondern auch ein umfangreiches Weiterbildungsangebot. Entdecken Sie das Seminarangebot!

Fachmedien

Profitieren Sie von der Bereitstellung sämtlicher relevanter Fachinformationen via Print- oder Online-Medien. Wir arbeiten mit den gängigsten Datenbanken und Partnern zusammen.

Umfangreiche Expertise durch erfahrenes Partner-Netzwerk

News

13.01.2025 | Für Unternehmer

Reform der Kleinunternehmerregelung

Die Sonderregelung an EU-Recht angepasst: – Die Neuregelung ermöglicht es auch in anderen EU-Staaten ansässigen Unternehmern, die Kleinunternehmerregelung in Deutschland anzuwenden. Damit im …

12.01.2025 | Für Unternehmer

Zweites Zukunftsfinanzierungsgesetz

Das Bundeskabinett hat am 27. November 2024 den Regierungsentwurf für ein Zweites Zukunftsfinanzierungsgesetz beschlossen. Darin soll insbesondere die Möglichkeit verbessert werden, die aufgedeckten stillen Reserven …

09.01.2025 | Für Bauherren und Vermieter

Vorkaufsrecht von Angehörigen geht Mietkaufsrecht …

Ein dingliches Vorkaufsrecht zugunsten eines Familienangehörigen hat Vorrang vor dem gesetzlichen Vorkaufsrecht eines Mieters, selbst wenn es erst nach Überlassung der Wohnung an den …

05.01.2025 | Lesezeichen

Auslandsreisepauschalen ab

Die Finanzverwaltung hat die Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten für beruflich und betrieblich veranlasste Auslandsdienstreisen bekannt gegeben: https://www.tinyurl.com

24.12.2024 | Einkommensteuer und persönliche Vorsorge

Freibetrag für das Kind eines …

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass ein Enkelkind im Falle eines Erbverzichts des Elternteils gegenüber dem Erblasser nicht den höheren Freibetrag nach § 16 Abs …

19.12.2024 | Für Sparer und Kapitalanleger

Verlustverrechnungskreis bei Termingeschäften

Die Streichung des separaten Verlustverrechnungskreises für Termingeschäfte sowie die Begrenzung der Verlustverrechnung bei Forderungsausfällen (§ 20 Abs. 6 S. 5 und 6 EStG) sollen die Anwendung der …

08.12.2024 | Einkommensteuer und persönliche Vorsorge

Vorteilsminderung bei der -Regelung

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass vom Arbeitnehmer selbst getragenen Aufwendungen den geldwerten Vorteil aus der privaten Nutzung eines Dienstwagens nicht mindern können, wenn …

05.12.2024 | Lesezeichen

Beitragsbemessungsgrenze BBG

Das Bundeskabinett hat die ab Januar 2025 in der Sozialversicherung geltenden Rechengrößen beschlossen. Alle Informationen dazu finden Sie hier: https://www.tinyurl.com/3ycakhh

01.12.2024 | Aktuelle Steuertermine

Aktuelle Steuertermine – Dezember

Lohnsteuer, Umsatzsteuer 10.12.2024 (13.12.2024*) Fälligkeit der Beiträge zur Sozialversicherung: 19.12.2024 (Beitragsnachweis) 23.12.2024 (Beitragszahlung) Zur Wahrung der Frist muss der Beitragsnachweis am Vortag bis spätestens 24.00 Uhr eingereicht …

28.11.2024 | Lesezeichen

Eckpunkte der Bundesregierung für ein …

Unnötige Bürokratie abbauen, Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen und Verwaltung entlasten – das war das Ziel des wichtigsten Projekts aus dem Bundesjustizministeriums …

Was ist Ihre Herausforderung?

Sprechen Sie uns an und

erhalten Sie Ihr individuelles Angebot!